Anstelle der üblichen Frühjahrstagung, die wir mit Rücksicht auf die Kürze des vergangenen Schuljahres haben ausfallen lassen, veranstaltet der NGLV auch in diesem Jahr eine Sommertagung. Sie findet statt am Donnerstag, dem 21.8.2025, im Königsmarcksaal des Stader Rathauses, Hökerstr. 2, 21682 Stade.
Programm:
9.15-9.45 Uhr
Ankunft, Kaffee
9.45-10.00 Uhr
Begrüßung
10.00–11.15 Uhr
Professor Dr. Alan Kramer (Dublin/Hamburg),
1914-1918 – ein totaler Krieg?
(Semesterthema 13.1 Der Erste Weltkrieg)
11.30–12.45 Uhr
Axel Ehlers / Johannes Heinßen / Jan Storre
Urteilsbildung im Geschichtsunterricht. Annäherungen an ein Dauerthema
12.45–14.00 Uhr
Mittagspause
14.00 Uhr–15.30 Uhr
Parallele Workshops
- Urteilsbildung. Workshop zum Vortrag
- Stadtführung Stade
- Novellierung des KC Sek I – Gedankenaustausch
Um eine belastbare Planungsgrundlage zu haben, freuen wir uns über eine frühzeitige Anmeldung, gern schon vor dem Beginn der Sommerferien. Spätester Termin hierfür ist der 15.8.2025. Richten Sie sie bitte per Mail an Frau Hoops in unserer Geschäftsstelle: Geschaeftsfuehrung.nglv@web.de.
Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs entgegengenommen. Falls Sie nach erfolgter Anmeldung nicht teilnehmen können, bitten wir Sie, sich wieder abzumelden, damit Ihr Platz für eine andere Kollegin/einen anderen Kollegen frei wird. Reisen Sie bitte nicht ohne vorherige Anmeldung an. Die Tagungsgebühr beträgt 15,- € (Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst 5,- €). Für Mitglieder des NGLV ist die Teilnahme wie immer kostenlos.