Stellungnahmen
Der NGLV vertritt die Interessen der niedersächsischen Geschichtslehrerinnen und Geschichtslehrer auch im Dialog mit der Politik.

Aufruf des NGLV zum Thema Ukraine im Geschichtsunterricht
Der NGLV plädiert nachdrücklich dafür, im Geschichtsunterricht das Thema Ukraine zu behandeln. Hierbei kommt dem historischen Werturteil eine besondere Bedeutung zu.

Presseerklärung des VGD zur Ministerpräsidentenwahl in Thüringen, 6.2.2020
Die Vorgänge in Erfurt zeigen einmal mehr, wie wichtig flächendeckender Geschichtsunterricht ist.

Stellungnahme zu den Abituraufgaben 2019
Die Stellungnahme setzt sich kritisch mit dem Vorschlag EA I (Luther-Rezeption im Film) auseinander.

Stellungnahme zur Anhörfassung des KC Gesellschaftslehre, Sommer 2019
Die Weiterentwicklung des KC Gesellschaftslehre würde in der vorliegenden Fassung einen kompletten Bruch mit den bisherigen Standards bedeuten.

Stellungnahme im Anhörungsverfahren des Fachberater-Erlasses
Anlässlich des Anhörungsverfahren zum Runderlass „Fachberaterinnen und Fachberater an Gymnasien und berufsbildenden Schulen sowie Fachmoderatorinnen

Positionspapier zur Landtagswahl 2017
Anlässlich der Wahl des Niedersächsischen Landtages hat der NGLV ein Positionspapier verfasst, das als Presseerklärung